Sarah Kahlmann
Manager Marketing & Communications
+49 261 20027 286
Eine effiziente Lagerhaltung ist der Schlüssel zu einer optimierten Patientenversorgung und gleichzeitig ein wirkungsvoller Faktor zur Kostenreduktion in Krankenhäusern. Oftmals wird die Verfügbarkeit von medizinischen Materialien durch hohe Bestände sichergestellt, doch ohne eine bestandsgeführte Strategie entstehen Verschwendungen und unnötige Ausgaben. Ein durchdachtes Lagermanagement reduziert nicht nur Kosten, sondern verbessert auch die Abläufe innerhalb der Krankenhausprozesse und erhöht folglich die Versorgungsqualität. Doch wie können Krankenhäuser ihre Lagerhaltung effizient gestalten? Hier sind vier entscheidende Tipps, die in der Praxis schnell Wirkung zeigen:
Krankenhäuser zählen zu den systemkritischen Einrichtungen, in denen jede Minute zählt. Ein plötzlicher Ausfall der medizinischen Infrastruktur, etwa durch Stromausfall, Hochwasser oder technische Defekte, kann die Versorgungssicherheit gefährden. Als besonders kritisch zu betrachten sind hierbei AEMP-Einheiten (Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte), deren Ausfall zu einem Versorgungsstillstand führen kann.